Zwei starke C gegen Corona: Covisa in der Corona-Warn-App
Die Test- und Zertifizierungslösung unseres Partners Covisa ist an die Corona-Warn-App angebunden! Covisa kann nun das so genannte “Schnelltest-Profil”der Warn-App als Lösung bedienen. Auch können Nutzer:innen von schnelltest-apotheke.de mit Covisa-Konto zusätzlich ihre Testergebnisse – anonym oder personalisiert – in die Corona-Warn-App hochladen lassen. Dies ist optional bei der Terminbuchung auswählbar.
Vor der Anbindung an die App der Bundesregierung ist Covisa selbstverständlich genau geprüft worden auf Funktionalität, Datenschutz und Datensicherheit. “Dass wir die hohen Anforderungen erfüllen konnten, bestätigt unsere Bemühungen in den letzten Monaten”, erklärt Klaus Eversheim, IT-Spezialist und IT-Berater von Covisa.
Corona-Warn-App und Covisa: Perspektiven schaffen
Covisa wird als digitale Lösung im Corona Management seit Sommer 2020 stetig weiterentwickelt und verbessert. Die Lösung ermöglicht ein niederschwelliges, sehr sicheres Schnelltest- und Zertifizierungskonzept und setzt in hohem Maße auf Schnelligkeit und Prävention im ganzen Prozess und ermöglicht so Perspektiven und Möglichkeiten für Öffnungsschritte.
Wir bei schnelltest-apotheke.de wickeln über Covisa u.a. die Terminbuchung, die Dokumentation und Übermittlung von Testergebnissen ab.
Anbindung an WarnApp bestätigt Konzept
Die Anbindung an die Corona-Warn-App bestätigt das Konzept von Covisa und schnelltest-apotheke.de – eine Kooperation, durch die seit März 2021 ein bundesweites Netz an dezentralen, professionellen Teststationen in Apotheken und Gemeinden sowie weitere Kooperationen mit Unternehmen und Schulen entstanden sind.
Um “Schnelligkeit und Prävention” an Teststationen geht es auch beim “Schnelltest-Profil” der Corona-Warn-App: Nutzer:innen können sich bei jedem Schnelltest per QR-Code ausweisen, statt ihre persönlichen Daten jedesmal neu eingeben zu müssen. Die Daten sind einmalig in der App anzulegen. Dies beschleunigt die Abläufe, verringert die Aufenthaltsdauer von Testpersonen in der Corona-Teststation und so auch das Infektionsrisiko beim Testen für alle Beteiligten.
Covisa hat diesen letzten Schritt – das Einbuchen und Ausweisen beim Testtermin über QR-Code – mit den bei sich angeschlossenen Teststationen bereits realisieren können. Davon profitieren nun auch Millionen von Nutzer:innen der Corona-Warn-App (über 25 Mill. Downloads), auch ohne Covisa-Konto.
Über Covisa: Mehr Schutz, mehr Perspektive
Covisa ist eine Test- und Zertifizierungslösung, die auf professionelle Corona-Schnelltests in dezentralen Teststationen mit hohem Infektionsschutz setzt. Ein digitales Zertifikat mit 24h-Nachweis und Countdown gibt zusätzliche Sicherheit und mehr Bewegungsfreiheit im Alltag.